Mai112023
Soziales
More from Soziales
Aktion Wärmewinter
Gegen die Kälte, sowohl die physische als auch die soziale, haben die evangelischen Kirchen in Deutschland und die Diakonie die „Aktion Wärmewinter“ gestartet. Niemand soll allein durch die Kälte gehen müssen. Die Kirchen und Diakonien öffnen ihre Türe, erweitern ihre … weiterlesen
Vortrag mit Ulrike Herrmann
Dank Bluepingu gibt es den Vortrag auch auf Video. Hier kann man ihn ansehen: https://youtu.be/ng2RWuN5AT0 weiterlesen
Flugis verteilen
Letzten Samstag haben wir in der Fußgängerzone Flugblätter verteilt, und dabei die neuen Westen spazierengeführt.. Morgen voraussichtlich noch mal. Unser neues Plakat ist auch fertig: weiterlesen
Gedenken an Günther Düthorn
Vor dem Treffen heute haben ein paar von uns das Grab von Günther Düthorn besucht.Er war ein toller Mitstreiter und hat immer geholfen, wo er konnte. a weiterlesen
Kundgebung für bezahlbares Wohnen
Kommt alle zur Kundgebung am Samstag, 5.6. um 11 Uhr am Dreiherrenbrunnen Artikel 106 der Bayerischen Verfassung: (1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung. (2)Die Förderung des Baus billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden. Bezahlbare … weiterlesen
Heraus zum 1. Mai
Dieses Jahr gibt es wieder keine große Demo mit Feier am Grünen Markt, aber Fabian spricht fürs Sozialforum bei der DKP-Kundgebung um 10 Uhr auf der Freiheit. Danach gehen wir um 11.30 zur Kundgebung vor dem Städtischen Altenheim. Hier der … weiterlesen
Aus dem Sozialforum vom 26.11.2020
Trotz Corona gehen uns die Themen nicht aus. Das Protokoll vom letzten Treffen ist allen per Mailingliste zugegangen. Wegen der Feiertage ist das nächste Treffen schon am 15.12. weiterlesen
Alte Feuerwache
Zur Unterstützung von „Fürth Ort“ haben wir zusammen mit dem Friedensforum und der FEI einen Brief an die Verantwortlichen der Stadt geschrieben: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Dr. Ammon, sehr geehrte Frau Lippert, sehr geehrte Damen und Herren … weiterlesen
Heute wurde das LEZ fürs „gemeine Volk“ eröffnet…
Wir haben davor Flugblätter verteilt. Es gilt immer noch: Da der häßliche Bau nicht verschwinden wird, soll wenigstens innen drin etwas Vernünftiges sein: Raum für alle Fürther Bürgerinnen und Bürger, ein Gemeinschaftshaus, so wie z.B. das Nachbarschaftshaus in Nürnberg Gostenhof. weiterlesen