Armut und Ursachen
LEZ, der Ludwig Erhard Zauber, außen gar nicht schön und innen – wie wir meinen – sehr faul!
Am Samstag stand dieser Herr vor dem Ludwig-Erhard-Haus und tat seine Missbilligung über die Architektur kund. Ganz unserer Meinung, obwohl der Inhalt natürlich noch schlimmer ist. weiterlesen
Fukushima-Gedenken und Ostermarsch
Wir unterstützen Projekte, die sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetzen, so auch die Mahnwache zum Gedenken an Fukushima und den Ostermarsch. Zur Fukushima-Mahnwache am 10. März trugen die VeranstalterInnen Schutzanzüge und verteilten Jodtabletten, so konnte man gleich erkennen, was … weiterlesen
Vortrag mit Prof Gerlach
Ein breitgefächertes Bündnis aus unserem Sozialforum, Grünen, Linken, Bündnis gegen Rechts, ALF und FEI hatte zu dem gut besuchten Vortrag von Professor Gerlach eingeladen. Gerlach referierte über die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten zum Wirken Ludwig Erhards in der NS-Zeit und bezog … weiterlesen
Ludwig Erhard 1933-1945
„Prof. Dr. Gerlach beleuchtete erstmals in den 1990er Jahren Erhards politische wie berufliche Rolle während des Nationalsozialismus. Dazu analysierte er die von Erhard verfassten Texte als volkwirtschaftlicher Berater, die er im Auftrag der Deutschen Reichsregierung erstellte. Sein Arbeitsschwerpunkt: die Annexion … weiterlesen
Sozialausschuß
Am 15.11. war der Sozialausschuss, in dem es u.A. um die kostenlose Bibliotheksnutzung ging. Die wurde leider abgelehnt. Immerhin, dank Uli Schönweiß und Uli Schuster durfte Marion Denk für das Sozialforum im Ausschuß sprechen. Und: Auch wenn die Bibliothek weiterhin … weiterlesen
Treffen mit dem Chef vom Jobcenter
Zum letzen Mal mit Herrn Meth traf sich die Fürther Erwerbsloseninitiative am Montag, den 23.10. Zum letzten Mal, weil er jetzt in Rente geht, nachfolgen wird ihm voraussichtlich seine Stellvertreterin Carola Pfaffinger, die ebenfalls bei dem Treffen dabei war. Diese … weiterlesen
Bedingungsloses Grundeinkommen?
Gut besucht und sehr interessant war die Diskussionsveranstaltung mit Stefan Mekiffer und Thomas Händel am 7. Juli in der Freibank – trotz Hitze und Fürth-Festival. Das zeigt, dass das Thema für viele Menschen sehr interessant ist. Stefan Mekiffer referierte über … weiterlesen
Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen“
Demo gegen Altersarmut
Endstation Armenküche? Mit uns nicht! Unter diesem Motto hat ein großes Bündnis am 28. 6. gegen Altersarmut demonstriert. Außer uns riefen der VdK, der Seniorenrat, die AWO, der Paritätische, der DGB und Ver.di auf. Und es sind viele mitgegangen. Start … weiterlesen