Archiv des Autors: Fürther Sozialforum
Kundgebung zur Erinnerung an die im Nazionalsozialismus ermordeten Sinti und Roma
Der 2. August ist der europäische Gedenktag an die Vernichtung der Sinti und Roma während der Zeti des Nationalsozialismus. Niklas Haupt vom Bündnis gegen Rechts erzählte von den ermordeten Sinti aus Fürth und holte sie damit aus der Anonymität. Für … weiterlesen
Aus dem Sozialforum-Treffen vom 25.Juli 2019
Themen diesmal 1.Wohnen 2. Gedenktafel für ermordete Sinti und Roma 3. ÖPNV/Bündnis Nulltarif/Fahrpreiserhöhung 4. Parking Day 5. Flüchtlinge/Aktion Seebrücke 6. Antikriegstag Unser nächstes Treffen ist am 28. August. Wir treffen uns diesmal im Biergarten des Gartenbauvereins „Am Espan“, Espanstr.62 weiterlesen
Sommernachtsball
Den Sommernachtsball dieses Jahr haben wir genutzt, um wieder einmal auf die Wohnungsnot hinzuweisen. Überraschend viele waren trotz Feierstimmung sehr interessiert an unserem Flugblatt und so hatten wir den ganzen Stapel schon eine Stunde vor Ballbeginn unters Volk gebracht. Wer … weiterlesen
Atzelsberger Beschlüsse begraben
Auf dem Weg zum Atzelsberger Schloss, um die Atzelsberger Beschlüsse in den verdienten Ruhestand zu schicken. Begraben haben wir die Beschlüsse auf der Streuobstwiese vom BN Erlangen. Dort ruhen sie jetzt und wir hoffen, dass die Fahrpreise folgen. Eine Überraschung … weiterlesen
Aus dem Sozialforum vom 27.Juni 2019
Themen: Wohnen Gedenktafel für die ermordeten Sinti aus Fürth ÖPNV ParkingDay Aktion Seebrücke Friedensforum Brief an Abgeordnete wegen Gemeinnützigkeit/Attac Unser nächstes Treffen ist am 25.7. ab 18:30 Uhr im EineWeltLaden. weiterlesen
Atzelsberger Beschlüsse begraben
Aus dem Sozialforum vom 23. Mai 2019
Themen: 1. Wohnen 2. Gesetz gegen illegale Beschäftigung 3. Erinnerungszeichen für die ermordeten Sinti aus Fürth 4. Bündnis Nulltarif 5. Parking Day 6. Flüchtlinge/Aktion Seebrücke 7. Fürther Friedensforum 8. Fridays for Future 9. Gemeinnützigkeit Attac 10. Verteiler-Handhabung Das Protokoll ist … weiterlesen
1.Mai 2019
Auch dieses Jahr hatte das SoFo einen Infostand am Grünen Markt. Dort sprachen VertreterInnen von vielen verschiedenen Gruppen, wobei jede nur ca. zwei Minuten Redezeit hatten. Eine gute Idee, so muss man sein Anliegen auf den Punkt bringen und alle … weiterlesen
Tschernobyl
Wie jedes Jahr hat das Sozialforum auch diesmal die Veranstaltung zum Tschernobyl-Gedenktag unterstützt. Man sollte meinen, das Thema wäre irgendwann mal erledigt, aber leider ist es das immer noch nicht. Ganz im Gegenteil: In der Slowakei soll das Uralt-KKW Mochovce … weiterlesen