Wir sind in Frankreich
jedenfalls in der Zeitung. Die Demo gegen Altersarmut hat große Kreise gezogen, und so ist Nicolas Barotte vom Le Figaro gekommen, um Lore zu interviewen. HIER ist das Interview zu finden. weiterlesen
jedenfalls in der Zeitung. Die Demo gegen Altersarmut hat große Kreise gezogen, und so ist Nicolas Barotte vom Le Figaro gekommen, um Lore zu interviewen. HIER ist das Interview zu finden. weiterlesen
Es ging mit einem kollektiven Panikanfall los, weil wir zwar die Genehmigung für die Veranstaltung hatten, aber bei der Stadt irgendwie unter die Räder gekommen ist, dass dazu auch die Parkplätze gesperrt werden müssen. Aber wir haben es zum Glück … weiterlesen
das schon am 31.8. war. Aber es ist alles noch aktuell! Am 15.9. ist Parking Day ab 15 Uhr auf der Fürther Freiheit. Am 29.9. um 17 Uhr machen wir eine Solidaritätsdemo für MieterInnen, die vom Hausbesitzer aus dem Haus … weiterlesen
Am Freitag, den 15.9. ist PARKING DAY . Wir haben ein breites Bündnis gebildet und wir nehmen uns die Fürther Freiheit. Wir bringen unsere Liegestühle mit, ein paar Pflanzen, eine Schaukel und eine Tischtennisplatte, ein Volleyballnetz und viele Fahrräder. Es … weiterlesen
Am 1.9. um 17 Uhr machte die SPD ihre jährliche Antikriegs-Kundgebung. Wie üblich am Platz der Opfer des Faschismus. Das ist sicher ein geschichtsträchtiger Strassenname, aber auch so versteckt, dass es bestimmt nicht auffällt. Wir sind mit unserem Transparent dabeigewesen. … weiterlesen
Parking Day Der Parking Day am 15. September, zu dem sich inzwischen ein großes Bündnis zusammengefunden hat, war ein weiteres Thema des Abends. Es sind schon eine Menge Aktivitäten geplant. Als weitere Themen hatten wir natürlich wieder die Fahrpreise, Altersarmut, … weiterlesen
Der Fürther Stadtrat hat beschlossen, dass das 9-Uhr-Jahresabo für finanziell schlechter gestellte Menschen günstiger werden soll: Zwei Monatsbeiträge werden an alle zurückerstattet, die das Abo ein Jahr lang nutzen. Die Atzelsberger Erhöhungen werden natürlich kommen, war ja klar. Zu beidem … weiterlesen
Gut besucht und sehr interessant war die Diskussionsveranstaltung mit Stefan Mekiffer und Thomas Händel am 7. Juli in der Freibank – trotz Hitze und Fürth-Festival. Das zeigt, dass das Thema für viele Menschen sehr interessant ist. Stefan Mekiffer referierte über … weiterlesen
VGN zieht Ticketpreise an: Widerstand aus Fürth Wieder einmal muss eine Tariferhöhung für Bus und Bahn abgesegnet werden Alle Jahre wieder im Sommer brandet die Diskussion von Neuem auf: Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) kündigt an, die Preise für Busse … weiterlesen
Wie zu Platons Zeiten: Streitgespräch auf dem Marktplatz Fürther Dekan Sichelstiel bat zur Diskussion in die Altstadt Im alten Griechenland konnte sich jeder, der etwas auf dem Herzen hatte, was das Gemeinwohl betraf, auf die Agora, den Marktplatz, stellen und … weiterlesen